
Warum jetzt diese Reise?
Menschen reisen, um sich in Erinnerung zu rufen, dass sie nicht alles wissen und das die Welt größer, geheimnisvoller und aufregender ist, als es scheinen mag, wenn man den ganzen Tag zu Hause sitzt….sagte der Philosoph und Schriftsteller Alain de Botten. In den letzten Monaten sitzen ganz viele Menschen, bedingt durch die Pandemie, zu Hause. In dieser Zeit, in der eine Reise mit Risiko behaftet und sogar leichtsinnig ist, muss es einen starken triftigen Grund geben, trotzdem das Haus zu verlassen. Nur bereichert mit neuen Entdeckungen und Eindrücken zurück zu kommen ist heute egoistisch gedacht. Alexej´s „Warum“ er diese Reise unternimmt ist, weil er seinen Beruf als Bergführer liebt: mit Kollegen aus Russland und Zentralasien nimmt er an alpinen Schulungen und Trainings in Kirgisien teil. Das Bergsteigen in großen Höhen, und das führen von Gästen ist eine ernste Angelegenheit. Trotz seiner jahrzehnte langen Erfahrungen, nimmt er regelmäßig an Weiterbildungen teil, und das verleiht ihm Kompetenz.

Kirgisien - wird auch gerne als die Schweiz Zentralasiens bezeichnet
Kirgisien gilt als die Schweiz Zentralasiens, die Berge sind fast doppelt so hoch wie das Matterhorn. Jedoch das Ursprüngliche, was viele Schweizer in ihrer Heimat vermissen, das gibt es in Kirgisien noch. Hier ist das Skifahren noch ein bisschen wie die Schatzsuche nach dem besten Ort.
Kirgisien ist die Heimat der großartigen Bergketten von Tien-Shan und Pamir-Alai, die 90% dieses wunderschönen, unberührten und zerklüfteten Landes bedecken. Mit vier Gipfeln über 7000 Meter, 29 Bergen über 4000 Metern und über 40 Dreitausendern, wird es seinem Ruf als „Land des Himmelsgebirges“ gerecht.
Für Kirgisien gilt: Visumfreie Einreise! Kirgisien öffnet sein Herz und seine Türen weit für alle Besucher.
Was gilt es zu beachten und zu organisieren in Zeiten der Pandemie, wenn das Reiseziel Kirgisien im Januar 2021 heißt? Gibt es überhaupt Flüge? Brauche ich einen PCR-Test? Welche Einreisebestimmungen oder Beschränkungen, Hygieneregeln gibt es in Kirgisien zur Reisezeit? Habe ich ausreichend Versicherungsschutz?

Checkliste für die Einreise nach Kirgisien und die Wiedereinreise nach Deutschland
„Wenn Sie aus dem Ausland nach Deutschland einreisen und sich innerhalb von 10 Tagen vor der Einreise in einem Risikogebiet aufgehalten haben, sind Sie grundsätzlich verpflichtet, sich für 10 Tage nach Einreise in Quarantäne zu begeben.
Beachten Sie bitte für die Quarantäneregelungen die Regelungen Ihres Bundeslandes.“ Nach fünf Tagen Quarantäne kann die verbleibende Quarantänepflicht durch einen negativn PCR-Test verkürzt werden.
Damit die Gesundheitsämter die Einhaltung der Quarantäne wie auch die Voraussetzungen der landesrechtlichen Ausnahmen von der Quarantänepflicht kontrollieren können, muss eine Digitale Einreiseanmeldung ausgefüllt werden. Die Reise- und Kontaktdaten an die für den Aufenthaltsort zuständige Gesundheitsbehörde weitergeleitet, die sich dann mit dem Reisenden in Verbindung setzen kann.
Hier der Link für die Digitale Einreiseanmeldung: https://www.einreiseanmeldung.de/#/
Die Welt des Reisens unterliegt im Moment aktuell vielen Änderungen, die wir auf unserer Webseite so aktuell wie möglich halten wollen um euch optimal zu informieren.
Mountaineering School in Ala- Archa vom 03.01. – 15.01.2021
Am 03.01. ist Alexej von Bischkek aus in das Naturschutzgbiet Ala-Archa mit Freunden, Bergführer Kollegen aus Russland und Zentralasien aufgebrochen. Sie verbringen dort intensive Tage mit Trainings, theoretischen Schulungen. Geplant sind ebenfalls einige Touren. So z.B. auf den über 4500m hohen Peak Uchitel und kombinierte Touren in Fels und Eis.
Die Ala Archa-Schlucht liegt ca. 40 km von der Hauptstadt Kirgisistans, Bischkek entfernt, im Nord Tien Shan. „Ala-Artscha“ bedeutet „vielfarbiger Wacholder“, und der Nationalpark hat diesen Namen wegen des ausgedehnten Bewuchses seiner Berghänge mit dem Halbkugeligen Wacholder. Dieses Berggebiet ist seit den 60er Jahren bekannt und bei Kletterern aus verschiedenen Ländern beliebt. Ala Archa ist ein einzigartiges Gebiet.
Das Winterbergsteigen ist hart und interessant zugleich. Hier kann man die Kraft und die Bewegungsfähigkeiten in den Bergen trainieren, insbesondere auf Routen zu verschiedenen Jahreszeiten mit einer Vielzahl ausgezeichneter Eis- und Mischrouten. Die günstig gelegene Ratsek-Hütte auf 3200m ermöglicht das Klettern von der Basis aus.

Skitouren in Karkara 15.01. - 20.01.2021
Die Skitouren in Karkara im östlichen Tien-Schan sind das komplette Kontrastprogramm zum alpinen Training im Naturschutzgebiet Ala-Archa im westlichen Tien-Schan. Hier am Fuße der beiden 7-Tausender Riesen Khan Tengri und Pik Pobjeda, gibt es fantastische Möglichkeiten für Skitouren …. und sich in Pandemiezeiten aus dem Weg zu gehen.
Das Jurtencamp Karkara befindet sich im östlichen Tien-Schan, weitab jeglicher uns vertrauter Zivilisation.
Im Lager befinden sich warme, gemütliche eingerichtete Jurten mit sehr angenehmen Komfort.Es gibt einen großen Aufenthalts und Speisesaal, und „selbstverständlich“ eine russische Sauna.Ein Gang in die russische Sauna, Banja, ist nicht nur ein Rießenspaß nach den Skitouren, sie dient auch der raschen Regeneration.
Ski Touren in den Tien-Schan Bergen sind für alle begeisterten Skitourengeher geeignet, vom Anfänger bis zum Expeditionsbergsteiger. Hier findet jeder die für seine Fähigkeiten entsprechende Tour. Jeden Tag erleben die Gäste hier neue Herausforderungn und neue Erfolge in einer fantastischen, unverbauten und Natur belassenen Umgebung. Gleichzeitig ist jeder Tag ein Tag der Erholung, der Freude und des Krafttankens.
Bei der Planung der Rückreise nach Deutschland haben wir genug Zeit für die Fahrt unter winterlichen Verhältnissen von Karkara nach Bischkek und für den erforderlichen PCR-Test vor dem Heimflug berücksichtigt. In der Hauptstadt Kirgisiens, Bischkek, wird der PCR-Test in staatlichen Testcentren durchgeführt. Diese Centren sind für jedermann gut sichtbar ausgewiesen und zugänglich. Man benötigt lediglich ein gültiges Ausweisdokument, oder Pass für den PCR-Test, der mit 17,-€ sehr günstig ist, und per Mail in das Hotel oder die Unterkunft gesendet wird. Vor der Rückreise nach Deutschland muss die digitale Einreiseanmeldung ausgefüllt werden, und ausgedruckt oder auf dem Handy sichtbar vorgewiesen werden. Am Flughafen Manas in Bischkek gelten selbstverständlich die Hygieneregeln AHA! Wir haben den Rückflug bei Turkish Airline gebucht: Bischkek – Istanbul – Berlin. Hier könnt Ihr nachlesen, welche Bestimmungen und Regeln für den Flug gelten: https://www.turkishairlines.com/de-de/
Abschied muss ja nicht für immer sein. Ganz sicher werden wir in diesem Jahr wieder nach Kirgisien reisen! Habt Ihr Lust mitzukommen: im Februar zum Skitouren gehen nach Karkara, Trekking im Sommer oder zum Pik Lenin? Schreibt uns per Mail oder einen Komentar unter diesen Artikel.
Freundlich, selbstbewust und stark begrüßt und verabschiedet Manas, der Nationalheld, die Gäste Kirgisiens auf der Fahrt vom oder zum Flughafen in der Mitte der großen Kreuzung auf der Zufahrtsstraße nach Bischkek.
Auf Wiedersehen!

0 Kommentare