

Individuelle Radreise und Entdeckungstour durch Albanien
Das „letzte Geheimnis Europas“ per Rad kennenlernen.
Termine 2024
April: 01.04. – 08.04. / 13.04. – 20.04. / 27.04. – 04.05.
Mai: 11.05. – 18.05. / 25.05. – 01.06.
Juni: 08.06. – 15.06. / 22.06. – 29.06.
Juli: 03.07. – 10.07.
September: 31.08. – 07.09. / 14.09. – 21.09. / 28.09. – 05.10.
Oktober: 10.10. – 17.10. / 24.10. – 31.10.
Termine 2023
Oktober: 02.10. – 09.10. 4 Plätze / 14.10. – 21.10. 10 Plätze / 23.10. – 30.10.10 Plätze
Teilnehmer: 4 – 10 Personen / Preis: 1380,- €
Alle Termine werden mit deutschsprachiger Reiseleitung durchgeführt.
-Albanien-Individuell- das ist eine geführte Radreise für Singels, zu zweit, Familie oder mit Freunden. Acht Tage seid ihr gemeinsam unterwegs im „Sonnenland Europas“.
Albanien das „Sonnenland Europas“ ist ein wundervolles Urlaubsparadies an der Westküste des Balkans.
Taucht ein in das Land der Skipetaren, wie sich die Albaner selbst sehr gerne nennen. Albanien hat in der Vergangenheit des Balkans eine bedeutende Rolle gespielt, geriet dann lange in Vergessenheit. Heute sucht und findet Albanien wieder den Anschluß an Europa. Die vielen „architektonisch“ einzigartigen Bergketten, Schluchten, Flüsse und Täler, sowie die von der UNESCO geschützten Städte und Bauwerke sprechen von der bewegten Geschichte dieses Landes.
Unsere Radreise führt euch zur flachen Adria Küste mit 250km Länge, und an die 200km lange Süd-Ionische, wildschöne Riviera, entlang des Ohrid-Sees, beeindruckendes Bergland und an die Pinienwaldküste. Diese Radtour wird unvergesslich werden!
Streckencharakteristik
Mittelschwere Radetappen durch das Gebirge und durch malerische Fluss-Täler entlang bergiger und flacher Riviera Küsten. Gefahren wird überwiegend auf asphaltierten, wenig befahrenen Nebenstrassen, und auch auf gut befestigten Schotterstrassen bei kleinen Streckenabschnitten. In den Einfahrten der Städte ist auch mit erhöhtem Verkehr zu rechnen.
Diese Radtour, die mit Erlebnissen reich bestückt ist, erfordert eine mittlere Kondition, da es auch Tage gibt, an denenüber 1000 Höhenmeter gefahren werden. Der Bus steht aber für den einen oder anderen Anstieg zur Verfügung.
Die gesamte Reiseroute ist 350 km lang. Täglich fahren wir 50 – 60 km.
..Den der n:Höhepunkte der Reise
- Die Tour verläuft direkt am Ohrid – See, dem tiefsten See Europas.
- Durch das Bergland und das Vjosa -Tal mit dem Rad über die Pässe und durch Wälder fahren.
- An der Ionischer – Meeres Riviera führt die Route durch kleine Buchten, Olivenhaine und Zypressenhaine.
- Die Fahrt über den Cäsar – Pass und die Vlora Bucht über kleine Straßen durch das spektakuläre Gebirge genießen.
- 3 x UNESCO – Welterbe Städte besuchen, und zu Fuß besichtigen
- Den Aufenthalt in Küsten Hotels am Ionischen Meer und der Adria mit mediterranes Flair genießen.
- Traditionelles mediterranes Küche. Das Essen mit Fisch, Wein, Zitronen und Olivenöl.
Option
- Im Anschluß an die Radtour eine erholsame Woche Badeurlaub an den sonnigen Stränden Albaniens buchen.
- Weiterreise nach Montenegro und ein weiteres interessantes Balkanland kennenlernen.
Das benötigt ihr
- Gute Gesundheit
- gute Kondition
- Verständnis für andere Kulturen
- Achtung fremder Traditionen und Sitten
- Sehnsucht nach Ferne und der Wunsch nach neuen Erlebnissen
Impfungen
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Empfohlen ist jedoch ein Schutz gegen Tetanus und Hepatitis A.
Ausrüstung
- Wir empfehlen das Tragen eines Fahrradhelms!
- eigenes Fahrrad oder Leihräder: Unisex Räder Marke KTM & Pegasus Zuschlag 15,-€/Tag, E-Bike Marke KTM & Pegasus Zuschlag 25,-€/Tag
Visafreie Einreise
- Albanien öffnet sein Herz und seine Türen weit für seine Gäste – die Einreise ist Visa frei.
Im Preis enthalten
- das Programm wie beschrieben
- alle Transfers laut Programm
- 7 x Ü / HP Unterkunft im Doppelzimmer im Mittelklassehotel 3+ und 4 (Landeskategorie)
- Verpflegung bei HP: Frühstücksbuffet, 3 Gang Menü am Abend
- Begleitfahrzeug für den Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
- Eintrittsgelder zu den Sehenswürdigkeiten die im Programm beschrieben sind
- Deutschsprachiger lokaler erfahrener Reiseleiter und Radguide
- GPS-Navigationsgerät, Landkarten, ausführliches Infomaterial und Streckenbeschreibung
- 7 Tage Service Hotline, Handy verfügbar rund um die Uhr
- Transfer vom Flughafen/Bahnhof hin und zurück
- Haftpflichtversicherung des Reiseveranstalters
Individuelle Kosten
- individuelle Eigenanreise per Flug, Bahn, PKW – wir beraten dazu gerne
- Einzelzimmerzuschlag im Hotel 140,-€
- eventuelle zusätzliche Übernachtungen in Hotels
- Kinderermäßigung auf Anfrage
- Fahrradausleihe für 27 Gang Freilauf Unisex Räder der Marke KTM & Pegasus, mit Federgabel, Shimano Kettenschaltung, Lenk- und Satteltaschen 15,-€ pro Tag, E-Bike 25,-€ pro Tag
- Trinkgelder, persönliche Ausgaben, zusätzliche Mahlzeiten, alkoholische Getränke
- Versicherung
Versicherungen:
Bitte informieren Sie sich über Reisekranken-, Rücktritt-, Abbruch und Gepäckversicherung auf unserer Startseite, und buchen Sie die passende Versicherung über den Link zu unserem Partner.
Tourverlauf
Wärend eures Aufenthaltes gibt es viel zu erleben und zu entdecken. Holt euch hier bereits einen Einblick über den Tourverlauf und die einzelnen Stationen, die euch pro Tag erwarten.
(Diese Beschreibung dient als Richtlinie. Je nach Wetter, Zustand und Kondition der Gruppe sowie Beschaffenheit der Wege wird das Programm angepasst.)
1.Tag Anreisetag Willkommen in Tirana - Albanien
Nach Tirana kommt ihr mit dem PKW, der Bahn oder dem Flieger. Eure Anreisezeit sollte wenn möglich der Vormittag sein.
Anreise mit dem Flugzeug: Wir sind euch behilflich bei der Flugbuchung. Vom Flughafen werdet ihr von unserem Reiseleiter abgeholt, und in das Hotel gefahren zum einchecken.
Bei der Anreise mit der Bahn können wir euch ebenfalls Empfehlungen geben. Es gibt gute Verbindungen von Berlin und München aus.
Am Nachmittag besichtigen wir Tirana. Einst ziemlich grau, haben Künstler die Stadt für sich entdeckt. Tirana, die Hauptstadt Albaniens, ist bekannt für seine farbenfrohe Architektur, die zum Teil noch aus dem Osmanischem Reich stammt. Pastellfarbene Gebäude säumen den zentralen Scanderberg-Platz mit seiner Reiterstatue, einem Nationalhelden nach dem der Platz benannt wurde. Ü Hotel in Tirana
2.Tag Tirana - Ohrid-See, Mazedonien (Fahrstrecke ca. 100km/ 60km Rad + 50 Hm)
Mit dem Bus + Fahradanhänger über Pässe und durch malerische Täler entlang der römischen Via Egnatia zum Ohrid-See. Vom Qafa-Thana Pass aus fahren wir mit dem Rad entlang des Westufersdes Sees entlang durch kleine Dörfer in herrlicher Bergkulisse durch die Natur. Unser Ziel ist die Stadt Pogradec. Ü- Hotel, HP
3. Tag: Pogradec - Korca - Germenj, Vjosa-Flußtal - Permet (Fahrstrecke ca. 150km, Rad 60km, 600 Hm)
Heute wird ein interssanter Tag! Vormittags fahren wir mit dem Bus in die Stadt Korca, und unternehmen einen kleinen Stadtrundgang. Die Radtour beginnt in der Hochebene von Korca durch eine fantastische Bergwelt, Streuobstwiesen, und mit Wildpflanzen durchwachsene Landschaft. Vor uns liegen Pässe und Täler, die sich ins Gebirge hinauf bis zum Barmash Pass (1.159m)nach Germenej ziehen. Auf dem Pass genießen wir die Aussicht und eine kleine Mittagspause. Weiter radeln wir zur kleinen, auf 900m liegenden Stadt Leskovik ins Bergland östlich des Tals des Vjosa Flußes, nahe der Grenze zu Griechenland. Bergab geht es nach Carshova. Wir folgen im Tal der Vjosa dem Flußlauf, umgeben von himmelhohen Berggipfeln, bis zu unserem Ziel der Stadt Permet. Ü-Hotel, HP
4. Tag: Permet - Vjosa Flußtal - Gjirokaster - Saranda (Fahrstrecke ca. 130km / 65km Rad, 150 Hm)
Am Morgen radeln wir nach Kelcyra, und shen dabei den fantastischen Trebeshina. Sein Gipfel ist 1.923 m hoch. Der Berg spielte leider in den 1940er Jahre eine traurige Rolle als Ort des griechisch-italienischen Krieges.
Weiter gehts entlang der Vjosa Tal Zuflußes, des Drinos, einer weiteren Schlucht folgend. Die Schlucht öffnet sich in eine Ebene bis zur Stadt Gjirokaster „Stadt der Steine“. Sie liegt majestätisch hoch oben am Hang. In Gjirokaster nutzen wir die die Gelegenheit die schmalen Kopfsteinpflasterstraßen mit den oßmanischen Häusern zu erkunden. Gjirokaster zählt seit 2005 zum UNESCO-Welterbe. Sie iste eine der ältesten Städte des Landes und wichtiges kulturelles Zentrum Südalbaniens.
Am Nachmittag bringt uns der Bus bis zum Muzina Pass. Hier beginnt unsere Radtour durch das Bergland mit herrlichen Kurven und mediterranem Flair bis zur ewigen Wasserquelle „Blaues Auge“. Wir unternehmen einen Abstecher zur Lekursi-Burg über der Bucht Sarandas gegenüber der grichischen Insel Korfu.
Die Burg liegt auf dem Lekursi Hügel, direkt hinter Saranda, mit einem atemberaubenden Blick über die Stadt und die Bucht. Ü-Hotel, HP
5. Tag: Ionisches Meer - Küstenetappe Sarande - UNESCO Weltkulturerbe Butrint - Vlora Bucht - Adria (ca.52km Rad / 750 Hm)
Am Morgen radeln wir nach Butrint. Butrint, die historische Ruinenstadt im Süden Albaniens, liegt an einer wunderschönen Lagune auf einer Halbinsel an der Straße von Korfu, und beeindruckt heute durch zahlreiche Ruinen aus der Römerzeit, unter anderem einer Akropolis, ein Äquadukt und ein Amphitheater. Seit 1992 zählt Butrint zum UNESCO Weltkulturerbe.
Gegen Mittag fahren wir entlang der zerklüfteten Küste. Ein Anstieg führt uns bis hinauf auf ein Felsplateau. Weiter geht es auf- und ab, wir radeln durch offene Landschaft, haben das Meer zur linken Seite, und die Berge auf der rechten Seite. Ein kurzer Stopp für einen Besuch der Festung Ali Pascha, das auf einer venzianischen Ruine um 1800 erbaut worden ist, bezaubert uns mit mediteranem Flair. Schließlich folgt eine Abfahrt zum langen Strand von Himara. Ü Hotel + HP
6. Tag: Himara - Cäsar Pass - Vlora Bucht - Adria (65 km Rad / 1600 Hm)
Die heutige Tagesetappe ist ebenso anspruchsvoll wie spektakulär! Auf der heutigen Radtour erklimmen wir den 1.000 m über dem blauen, ionischen Meer gelegenen Logara Pass, und kreuzen den ihn umgebenen Nationalpark. Es lohnt sich sehr, dem Nationalpark einen Besuch abzustatten bei der nächsten Albanien Reise.
Von der Passhöhe aus eröffnet sich ein phantastsicher Blick über die albanische Riviera. Die Blicke reichen zu den zahlreichen vorgelagerten kleinen Inseln bis nach Korfu. Nach dem Mittagessen geht es auf einer langen Abfahrt bis in den Küstenort Vlora. Die Bucht von Vlora und die Strände in Stadtnähe sind sehr beliebt. Ü-Hotel, HP
7. Tag: Vlora - Apollonia - Berat - Durres (Fahrstrecke ca. 200km / 50 km Rad, ca. 200 Hm)
Die heutige Radetappe führt entlang der Vlora-Bucht, durch Pinienwald bis zum Kloster Zvernec. Das Kloster liegt auf einer Insel, die über eine 270 Meter lange Brücke erreicht werden kann. Wir besuchen auch die Ruinenstätte von Apollonia. Die Stadt Apollonia wurde 588v.Chr. als dorische Kolonie von Korfu und der Beteiligung von Siedlern aus Korinth gegründet. Sie ist nach dem Gott Apollon benannt.
Fakultativ: Berat gilt als die „Weiße Stadt der 1000 Fenster“- eine Stadt im osmanischen Stil. Berat wurde 1961 offiziel zur Museeumsstadt ernannt, und steht seit 2008 unter UNESCO- Weltkulturerbe Schutz. Hier sind Neubauten verboten! Insbesonder der drei Altstadtquartiere Mangalem, Gorica und Kalaja, und der vielen Moscheen und Kirchen, gilt Berat als eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Albaniens. Am schönsten ist Kalaja, der Burgbereich, mit kleinen Häuschen und dem Onufri- Museum für Ikonen.
Wir fahren weiter bis in die Hafenstadt Durres an der schönen Adria Küste. Ein Wahrzeichen der Stadt ist das riesige römische Amphitheater direkt in der Innenstadt. Die neue Architektur des Stadtzentrums spiegelt die aufstrebende Wirtschaft mit trendigen Cafés und Restaurants im italienischen Stil wieder. Und Durres ist das beliebteste Strandziel in Albanien: der 10km lange Strand lockt viele Gäste an.
In Durres endet schon unsere Radreise und Entdeckungstuor durch Albanien. Ü-Hotel, HP
Der Reiseverlauf kann aus klimatischen oder wichtigen organisatorischen Gründen geändert werden. Ihre Reiseleitung / Guide ist dazu berechtigt, je nach Wetter – Wegeverhältnissen sowie dem Leistungsvermögen der Gruppe den Programmablauf zu ändern.
Buchungsformular
Ihr möchtet diese Tour direkt buchen? Sehr gern. Füllt dazu das unten stehende Formular aus und sendet uns eure Anfrage zu. Bitte füllt alle mit einem * versehenen Pflichtfelder aus und prüft vor dem Versenden alle eure Angaben.
Wir freuen uns auf euch!
Euer Elbrus-Reise Team