Erkunde mit uns das erste christliche Land der Welt, entdecke das reiche kulturelle und historische Erbe, nimm die längste Seilbahn der Welt – Wings of Tatev –  probiere eine der köstlichsten Küchen der Welt, trinke herrlich frisches Wasser aus den allgegenwärtigen Trinkbrunnen und bringe viele schöne einzigartige Geschenke und unvergessliche Erinnerungen nach Hause, die Du mit Deinen Lieben teilen kannst. 

Auf dieser schönen Reise wirst Du Dich mit dem Land und ihren Bewohnern anfreunden. Eine Besonderheit Armeniens ist die Gastfreundschaft der Einheimischen. Wenn Du Armenien besuchst, sei darauf vorbereitet, freundliche Menschen zu treffen, die bereit sind, während des gesamten Aufenthalts zu helfen. Armenien ist der Ort, das Land, von dem Du authentische Erlebnisse und Erfahrungen mit nach Hause nimmst.

 

Entdeckungsreise Armenien

– Garantierte Durchführung –  Reisedauer 6 Tage/5 Nächte

Termine für 2026:

Alle Termine werden mit deutschsprachiger Reiseleitung durchgeführt! Direktflüge können wir ab Frankfurt/M anbieten.

April 2026: 10.04. – 15.04. ; 24.04. – 29.04.

Mai 2026:  08.05. – 13.05. ; 22.05. – 27.06.

Juni 2026: 12.06. – 17.06. ; 26.06. – 01.07.

Juli 2026: 10.07. – 15.07. ; 17.07. – 22.07. ; 24.07. – 29.07.

August 2026: 07.08. – 12.08. ; 14.08. – 19.08.. ; 21.08. – 26.08.

September 2026: 18.09. – 23.09. ; 25.09. – 30.09.

Oktober 2026: 16.10. – 21.10. ; 23.10. – 28.10.

November 2026: 06.11. – 11.11.

Im Herbst 2025 könnt ihr auch noch in Armenien Wärme und Sonne für die kommende kalte Zeit tanken und genießen!

Oktober 2025: 01.10. – 06.10. ;  08. – 13.10. ; 22.10. – 27.10.

November 2025: 05.11. – 10.11.

Höhepunkte der Reise:

  • Jerewan, die Hauptstadt Armeniens als eine Millionenstadt mit einer Siedlungsgeschichte von über 6000 Jahren kennenlernen
  • Bestaunt den mächtigen Ararat – den heiligen Berg der Armenier- dessen schneebedeckter Gipfel über Jerewan trohnt.
  • Diese schöne Reise ist eine Kombination aus leichten kurzen geführten Wanderungen, fantastischen Naturerlebnissen und dem Besuch von großen Kulturstätten Armeniens.
  • Besucht berühmte UNESCO Weltkulturerbestätte, wie die Ruinen des Tempels Zvartnots und das Kloster Geghard.
  • Genießt die fantastische Natur am zweit höchsten Süßwassersee der Erde, den Sevan See und viele weitere Naturschönheiten auf den Tagesausflügen.

 

 

Das benötigt ihr:

  • Verständnis für andere Kulturen
  • Achtung fremder Traditionen und Sitten
  • Sehnsucht nach Ferne und den Wunsch nach neuen Erlebnissen

Visafreie Einreise: Armenien öffnet sein Herz und seine Türen weit für Besucher – ohne Visa!

 

Versicherungen:
Bitte informieren Sie sich über Reisekranken-, Rücktritt-, Abbruch und Gepäckversicherung auf unserer Startseite, und buchen Sie die passende Versicherung über den Link zu unserem Partner.

Tourverlauf

Wärend eures Aufenthaltes gibt es viel zu erleben und zu entdecken. Holt euch hier bereits einen Einblick über den Tourverlauf und die einzelnen Stationen, die euch pro Tag erwarten.

(Diese Beschreibung dient als Richtlinie. Je nach Wetter, Zustand und Kondition der Gruppe sowie Beschaffenheit der Wege wird das Programm angepasst.)

1.Tag - Abflug

Es gibt Direktflüge ab Frankfurt, Köln und auch Wien nach Jerevan. Von Berlin aus kann man sehr günstig über Warschau nach Jerevan fliegen. 

2. Tag - Ankunft – Stadtrundfahrt – Etschmiatsin – Zvartnots (~120 km)

Dauer ~ 6-7 Std. / Frühstück

Ankunft am Flughafen von Zvartnots. Empfang durch die örtliche Reiseleitung, Transfer und Übernachtung im Hotel in Jerewan.

Frühstück im Hotel. Stadtrundfahrt rund um Jerewan. Während der Tour werden Sie den Republik Platz, mit traditionell armenischer Architektur, das Regierungshaus, das Ministerium des Auswärtigen Amtes, das zentrale Postamt, die Nationale Gemäldegalerie sehen. Besuch von Genozid Gedenstätte und Museum gewidmet den Opfern des Genozids 1915. Fahrt nach Etschmiatsin, die nur 20 km von Jerewan entfernt ist. Die Kirche wurde zwischen den Jahren 301 bis 303 n. Chr. unter der Herrschaft des armenischen Königs Tiridates III und des ersten armenischen Katholikos St. Gregor vom Erleuchter gebaut. Rückfahrt nach Jerewan, unterwegs machen wir einen Halt bei den Ruinen des Tempels Zvartnots – die Perle der Architektur des 7. Jhs. Der Tempel Zvartnots ist in die UNESCO-Weltkulturerbeliste eingetragen. Rückfahrt nach Jerewan. Unser Hotel befindet sich in der Innenstadt umgeben von zahlreichen Restaurants. Hier kann man am Abend gemütlich sitzen,  einheimische Gerichte und armenischen Wein genießen.  Übernachtung im Hotel in Jerewan.

(F/-/-)

3. Tag - Jerewan – Chor Virap - Noravank - Jerewan (~250 km)

Dauer ~6 – 7h / Frühstück

3.Tag: Jerewan – Chor Virap – Noravank – Jerewan

Fahrt zum Kloster Chor Virap 4-17. Jhs. Das Kloster hat eine sehr reiche Geschichte, sowohl  religiöse, als auch weltliche. Es befindet sich im Ararat-Tal dem biblischen Berg Ararat gegenüber, mit dem die Arche Noah eng verbunden ist. Die Bedeutung des Klosters ist auf Gregor den Erleuchter zurückzuführen, der das Christentum in Armenien einführte und als der erste armenische Katholikos gilt. Weiterfahrt zum Kloster Noravank – ein großes religiöses und kulturelles Zentrum des 12. Jhs. Noravank („Neues Kloster“) ist 122 km von Jerewan entfernt und befindet sich in einem unzugänglichen Ort in der gesamten beeindruckenden Natur. Rückfahrt nach Jerewan. Übernachtung im Hotel in Jerewan.

(F/-/-)

 

4. Tag - Garni – Geghard – Jerewan (~ 120km)

Dauer ~ 6 – 7h/  Frühstück 

Fahrt zum Tempel Garni. Der heidnische Tempel Garni ist ein malerisches Denkmal aus der hellenistischen Zeit und ein beeindruckendes Stück der alten armenischen Architektur.  Für fahren weiter zu den beeindruckenden Basaltsäulen, und essen Mittag auf einem traditionellen Bauernhof. Nordöstlich von Garni, oberhalb der Schlucht des Flußes Azat, liegt ein prächtiges Denkmal der mittelalterlchen armenischen Architektur – das Kloster Geghard. Das Kloster Geghard ist in die UNESCO-Weltkulturerbeliste eingetragen. Es ist ein unglaublich altes Kloster, das teilweise von einem Felsen verborgen ist. Rückfahrt nach Jerewan. Wer mag, schlendet mit uns durch den Vernissage Markt: ein tradiotioneller Kunsthandwerkermarkt mit traditionellen Objekten aus Holz, Keramik, alte Kelims, Teppiche, Musikinstrumente, Stoffe mit armenischen Ornamenten. Übernachtung im Hotel in Jerewan.

(F/-/-)

 

 

5. Tag - Sevanavank - Dilijan - Jerewan (~ 240 km)

Dauer 6 – 7h / Frühstück

 Fahrt an den Sevan See, der bis zu 5% der Fläche Armeniens beträgt, ist etwa 2000 Meter über dem Meeresspiegel und ist der zweit Höchste Süßwassersee der Welt. Besuch des Klosters auf der Halbinsel.

Weiterfahrt in die Stadt Dilijan, eine der berühmten Kurorte Armeniens. Die Leute sagen: „Hätte das Paradies Berge, Wälder und Mineralquellen, wäre es Dilijan“. Die natürliche Schönheit von Dilijan ist so, das es auch „Die kleine armenische Schweiz“ genannt wird. Wir besuchen das älteste Stadtviertel und das Kloster Haghartsin aus dem 13. Jh. Rückfahrt nach Jerewan und Übernachtung im Hotel.

(F/-/-)

6.Tag Rückreisetag

Heute gilt es Abschied zu nehmen. Mit vielen schönen Erinnerungen geht es nun nach Hause. Wir sehen Abschied als eine Chance des Wiedersehens an. In diesem Sinn: auf ein Wiedersehen in Armenien!

 

Empfohlene optionale Museen in Jerewan:

  • Matenadaran: Matenadaran enthält viele historische Dokumente und viele Manuskripte aus ganz Europa und Asien über viele Jahrhunderte. Hier ist auch das erste Exemplar der Bibel in der armenischen Sprache und der Evangelien, die mit ihren schönen Miniaturen fasziniert, aufbewahrt. Unsere Gäste sagen, dass Matenadaran einzigartig in der Welt ist. (Eintrittskarte Gebühr 2 € p. /P. + Museumsführer 5 €)
  • Parajanov Museum:  Eines der besten Museen in Jerewan, es ist der letzte Wohnort des berühmten sowjetischen Filmmachers Sergej Parajanov (1924-1990). Das Museum ist berühmt durch seine feine Collagen des Künstlers.

(Eintrittskarte Gebühr 2 € p. / P. + Museumsführer 5 €)

  • Ararat Brandy Fabrik: Die Produktion der armenischen Brandys geht auf 1887 zurück, als Nerses Tairyants die erste Weinfabrik gründete. Während der Tour haben Sie die Möglichkeit, den vielgelobten armenischen Kognak zu verkosten.

(Eintrittskarte Gebühr 7 € p. / P.)

  • Historisches Museum wurde im Jahr 1919 gegründet. Hier kann man den richtigen armenischen Geist und Seele fühlen.  Es liegt im Zentrum der Stadt und enthält 400.000 Exponate. Im Museum ist der etwa 5500 Jahre alte Schuh ausgestellt, der älter als Stonehenges und die ägyptischen Pyramiden sind. (Eintrittskarte Gebühr 4 € p. /P.  + Museumsführer 11 €)
  • Museum für Moderne Kunst – Museum für Moderne Kunst wurde 1972 von dem Kunstkritiker Henrik Igityan, der Direktor des Museums seit 37 Jahren gegründet.  H. Igityan erhielt eine große Unterstützung sowohl von dem Bürgermeister von Jerewan von Grigor Hasratyan, als auch von den berühmten armenischen Künstlern der 60er Jahren. 

(Eintrittsgeld 1 € p / P. + Museumführer Euro 5)

Preise basieren auf DZ pro Person:

Hotels 3*
DZ p.P. 650, – €
EZ  790,- €
Vor- und Nachaufenthalt

85,- € DZ pro Nacht pro Zimmer

(Frühstück inkl.)

75,- € EZ pro Nacht pro Zimmer

(Frühstück inkl.)

 

  • Im Preis sind nicht eingeschlossen:
  • Transfers: Flughafen-Hotel-Flughafen 25,- € pro Strecke/p.P.
  • Flug von D / A / CH nach Jerewan und zurück ab 300,- Transfers
  • Verpflegung, die nicht im Programm erwähnt ist
  • Trinkgeld, persönliche Ausgaben, alkoholische Getränke

 

Buchungsformular

Ihr möchtet diese Tour direkt buchen? Sehr gern. Füllt dazu das unten stehende Formular aus und sendet uns eure Anfrage zu. Bitte füllt alle mit einem * versehenen Pflichtfelder aus und prüft vor dem Versenden alle eure Angaben.

Wir freuen uns auf euch!
Euer Elbrus-Reise Team

    Dein Reisewunsch*

    Name*

    Geburtstag und Geburtsort*

    Anschrift*



    Wichtige Daten für Deine Reise








    Mit dem Absenden erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet werden und Sie das Link-Text
    Merkblatt zu den reiserechtlichen Vorschriften
    gelesen haben. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.