Expedition Pik Lenin
Termine 2021: 31.07. – 21.08. / Teilnehmer: 6 – 12 Personen / Preis: 2.350 € zzgl. Flug
Diese Tour wird durchgeführt. Unsere Teilnehmer freuen sich auf weitere Buchungen!
- Eine optimale Tour zum Erfahrungen sammeln für den Einstieg in das Höhenbergsteigen
- Großartige Naturerlebnisse zwischen Steppen der Vorgebirge, saftige grüne Alpenwiesen bis hin zu arktisch vergletscherten Gebirgszügen
- Gastfreundliche Menschen, die ihre traditionelle Lebensart und Kultur pflegen
- Bei allen Flügen über Moskau bieten wir ein Programm in Moskau an: mit diesem Klick zum Moskau Programm
- Gute Gesundheit
- sehr gute Kondition
- Verständnis für andere Kulturen
- Achtung fremder Traditionen und Sitten
- Sehnsucht nach Ferne und der Wunsch nach neuen Erlebnissen
- windfestes Zelt
- Steigeisen, Seilklemme, Eispickel, Sicherungsgurt
- alle Transfers laut Programm
- Unterkunft im Doppelzimmer im Hotel*** in Osch
- Voll eingerichtetes Basislager mit Strom, Ess- und Aufenthaltszelt mit Heizung, WC, Waschplatz und Dusche, Küche, geräumige 2-Mann Zelte
- Lager 1: Stromgenerator, Ess- und Aufenthaltszelt mit Heizung, WC, Waschplatz, Küche, 2-Mann Zelte
- ab Lager 2: Möglichkeit 2-Mann Zelte zu mieten
- Verpflegung: im Basislager und im Lager 1. Vollpension
- Fixseile auf dem Berg
- Funkgeräte
- Genehmigungsgebühren für die Besteigung des Pik Lenin, offizielle Registrierung
- bei erreichen des Gipfels: Urkunde
- Deutsch- oder englischsprachige Reiseleitung, ortskundiger Bergführer
- Am Gipfeltag 1 Bergführer für max.3 Gäste
- Insolvenzversicherung und Haftpflichtversicherung des Veranstalters
- Osh Hotel*** mit HP
- Basislager und in vorgeschobenem Lager 1 – Vollpension.
- Während der Akklimatisierung und Besteigung ab Lager 2 ist Selbstverpflegung. Vor der Expedition haben wir genug Gelegenheit und Zeit alle Lebensmittel vor Ort einzukaufen. Wir beraten beim Lebensmitteleinkauf sehr gern. Unsere eigene Verpflegung kaufen wir mit unseren Gästen zusammen ein.
- Flug von D / A / CH über Moskau nach Osch
- Einzelzimmerzuschlag im Hotel *** 60,-€
- eventuelle zusätzliche Übernachtungen in Hotels
- Transfer wenn abweichend von Ankunft und / oder Abreise der Gruppe
- Träger zwischen den Lagern, Ausleihe von Material, Zeltmiete
- Trinkgelder, persönliche Ausgaben, zusätzliche Mahlzeiten, alkoholische Getränke
- Versicherung
Tourverlauf
Wärend eures Aufenthaltes gibt es viel zu erleben und zu entdecken. Holt euch hier bereits einen Einblick über den Tourverlauf und die einzelnen Stationen, die euch pro Tag erwarten.
(Diese Beschreibung dient als Richtlinie. Je nach Wetter, Zustand und Kondition der Gruppe sowie Beschaffenheit der Wege wird das Programm angepasst.)
1.Tag 31.07.
Flug von Deutschland über Moskau nach Osch.
2. Tag 01.08.
Ankunft in Osch und Transfer in das Hotel***. Nachmittags unternehmen wir einen Spaziergang in der Stadt, nutzen die Gelegenheit zum Geldumtausch (Euro/Kyrgistan-SOM), Einkaufen auf dem Basar. Ein Besuch auf einem asiatischen Basar ist immer ein Highlight! In Osh kaufen wir die Lebensmittel ein, die wir für die 6 – 7 Tage außerhalb des Basis- und ABC-Lagers bei der Akklimatisierung und der Gipfelbesteigung benötigen. -/-/A
3. Tag 02.08.
Transfer mit dem Bus von Osch zum Basislager Atschik-Tasch in 3600m Höhe. Ehrfurcht, Neugier, Vorfreude bekommen wir bei der Fahrt auf dem berühmten Pamir-Highway durch das Alaj-Gebirge über die zwei Pässe Tschyrtschyk 2402m und den Taldyk 3589m, bis zur Gabelung der Straße in Sary Tasch nach China. Wir fahren weiter durch das Alaj Tal immer am Fluß Kyzyl Suu entlang mit Blick auf die weißen Bergspitzen des gewaltigen Pamir Gebirges. Die Strasse ist neu – jedoch gibt es hier (noch) mehr Pferde als Autos…. Der Pik Lenin versteckt sich während der gesamten Fahrt in der „zweiten Reihe“ der Bergriesen. Wir sehen ihn erst kurz vor dem Eintreffen im Basislager Atschik-Tasch und es verschlägt uns fast den Atem – so schön und gewaltig ist sein Anblick. Übernachtung in stationären Zelten, F/M/A
4. Tag 03.08.
Akklimatisierung im Basislager. Die Umgebung des Lagers erkunden wir beim Aufstieg auf den Pik Petrowski (4100 m). Von hier aus hat man einen sehr guten Blick auf den Lenin Gletscher, das gesamte Alaj Tal mit seinen zahlreichen Seen und den Weg, den wir in den nächsten Tagen ganz sicher öfter gehen werden. Am Nachmittag bereiten wir alles für die Akklimatisierung und den Umzug in das ABC-Lager vor. F/M/A
5. Tag 04.08.
Aufstieg bis zum vorgeschobenen Lager 1 (ABC-Lager auf 4300 m) Dabei gehen wir den Weg über den Pass der Wanderer und weiter einen schmalen Pfad entlang der steilen Berghänge auf der rechten Seite des Gletschers. Es kann schon sein, das wir auf eine Herde Yaks treffen. Sicher jedoch ist, das die Kirgisen uns auf dem Weg überholen mit ihren schwer beladenen Tragetieren. Sie bieten uns die Möglichkeit, einen Teil unseres Gepäcks zu transportieren. Übernachtung im Lager 1 in stationären Zelten, F/M/A
6. Tag 05.08.
Akklimatisierungsaufstieg auf den Pik Juchnin 5100m in der Umgebung des ABC-Lagers. Auf dem Gipfel des Pik Juchnin, ein leichte Fünftausender, bekommen wir die Dimension und gewaltige Kraft des Pik Lenin zu spüren. Augenblicklich fühlt man sich von ihm magisch angezogen, und die Vorfreude auf die Begegnung mit ihm steigt. Nch der russischen Skala hat der Berg einen Schwierigkeitsgrad 2A bekommen. Rückkehr in das ABC-Lager, F/M/A
7. - 10. Tag
11. - 12. Tag
13. – 20. Tag
21. Tag 20.08.
Transfer von Atschik-Tasch nach Osch mit dem Bus, Unterkunft im Hotel*** F/M-Lunchpaket/A
22. Tag 21.08.
Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen und Rückflug über Moskau
Der Reiseverlauf kann aus klimatischen oder wichtigen organisatorischen Gründen abgeändert werden. Ihre Reiseleitung/ Guide sind dazu berechtigt, je nach Wetter- und Wegverhältnissen sowie dem Leistungsvermögen der Gruppe, den Programmablauf zu ändern.
Buchungsformular
Ihr möchtet diese Tour direkt buchen? Sehr gern. Füllt dazu das unten stehende Formular aus und sendet uns eure Anfrage zu. Bitte füllt alle mit einem * versehenen Pflichtfelder aus und prüft vor dem Versenden alle eure Angaben.
Wir freuen uns auf euch! Euer Elbrus-Reise Team