Besteigung des Damavand von Norden und Persiens Kultur

Termine 2025 in Vorbereitung:  Teilnehmer: 6 – 10 Personen / Preis  ab 2290,- €  Flug ab 600,- € 

Der Tourverlauf  und der Reisepreis werden für die Termine in 2025 angepasst, und erscheinen aktuell in Kürze.

Von dem schneebedeckten Gipfel des Vulkankegels Damavand bis zum heißesten Punkt der Erde in der Wüste Lut im Landesinneren: das von Gebirgen umkränzte Land Iran vereint gewaltige landschaftliche Gegensätze. Der Iran wurde von der „Financial Times“ zu einer der touristischen Topdestinationen weltweit gekürt. In der Tat: Iran ist ein Traumreiseland, für alle die interessiert sind, Altes und Neues zu entdecken. Das größte Kapital Irans, sind seine offenen kontaktfreudigen Menschen. Ihnen zu begegnen, ihre Lebenssituation kennen zulernen, ist faszinierend und bereichernd. Man stößt dabei auf scheinbar widersprüchliches und merkt: Die Wirklichkeit ist vielschichtiger, als man erwartet.
Bereits von Teheran aus kann man bei günstigen Verhältnissen den Damavand erblicken. Denn die Lufttrockenheit des iranischen Hochlandes sorgt für eine beeindruckende Fernsicht. Diese Tour stellt keine besonderen kletter technischen Anforderungen. Die Wetter sicherste Zeit ist ab Mitte Juli bis September. Wegen seiner Höhe von über 5000m und der freistehenden Lage können auch im Sommer Minusgrade und starker Wind auftreten. Deshalb sollte man den Berg nicht unterschätzen. Trittsicherheit, alpine Erfahrung und Höhentauglichkeit sind erforderlich. Die Akklimatisierung für den Damavand führen wir am 4320m hohen Lashgarak und auf dem zweit höchsten Berg Irans, dem 4860m hohen  Alamkouh durch.

Moderne Weltstadt Teheran: viele Flüge treffen erst in der Dunkelheit in Teheran ein. Während des Sinkflugs beeindruckt die Stadt durch ihr funkelndes Lichtermeer, das die großen Magistralen wie Perlenketten durchziehen. Wir besuchen am Tag den Golestan Palace, eine UNESCO Welterbe Stätte, das Nationalmuseum und das Teppichmuseum. Genug Zeit gibt es auch bei unserem Aufenthalt in Teheran für den Besuch eines Basars. Eine Reise in den Iran ohne eintauchen in die persische Kultur? Lassen Sie sich verzaubern und seien Sie gespannt auf die wohl schönste Stadt im Orient, Isfahan. Besuchen Sie die paradiesischen Gärten von Shiraz und die Ruinen der alt-persischen Residenzstadt Persepolis mit uns.

Höhepunkte der Reise

  • Besteigung des höchsten Berges des Iran und des Nahen Ostens, des Damavand mit 5671m auf der Nordroute
  • Akklimatisierung am Lashgarak (4320m) und Alamkouh (4860m)
  • Vollservice bei den Besteigungen mit familiärer Atmosphäre in den Camps und frisch zubereitete landestypische Mahlzeiten
  • überwältigende Schönheit und unendliche Ruhe in unberührter Natur auf der Nordseite des Damavand
  • zahlreiche endemische Tier und Pflanzenarten
  • gastfreundliche Bevölkerung
  • Geschichte und Kultur des Irans, einem Islamischem Staat mit Jahrtausende alter Kultur bei Besuch der UNESCO Weltkulturerbe Städte Persepolis, Shiraz, Kashan und Isfahan
Das benötigt ihr

  • gute Gesundheit und sehr gute Kondition
  • absolute Trittsicherheit im Gebirge
  • Verständnis für andere Kulturen, Achtung fremder Traditionen und Sitten
  • Sehnsucht nach Ferne und der Wunsch nach neuem Erlebnissen

Impfungen
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Wir empfehlen Tetanus und Hepatitis A.

Ausrüstung und Bekleidung im Iran
Trekkingstiefel – nicht Steigeisen fest-, Trekkingstöcke, Regenschutz, Windschutz, Schlafsack
Eine ausführliche Ausrüstungsliste und Empfehlungen für die Bekleidung im Iran erhaltet ihr bei Buchung der Reise.

Verpflegung

  • Während der Bergtouren: Frühstück, Abendbrot, kalte und heiße Getränke, Lunchpakete: Sandwiches, Fruchtsaft, Biskuits, diversen Riegeln und Konfekt, Nüsse, Obst, Schokolade.
  • Im Basislager und im Advanced Camp, am Lashgarak und Alamkouh wird für uns gekocht. Alle Gerichte werden frisch, reichlich und mit einheimischen Zutaten zubereitet. Wünsche z.B. nach vegetarischen Speisen und Lebensmittelunverträglichkeiten werden berücksichtigt, wenn sie bekannt gegeben werden.

Einreisebestimmungen für deutsche Staatsbürger in den Iran
Bei Einreise benötigt ihr einen Pass, der nach Ende der Reise noch mindestens 6 Monate gültig ist, und mindestens zwei gegenüberliegende freie Seiten enthält, zwei biometrische Passbilder(Frauen mit Kopftuch), Auslandskrankenversicherung. Die offizielle Einladung mit Registrierung erhaltet ihr von uns. Das Visa für den Iran bekommt man leicht mit allen diesen Unterlagen bei der Einreise in den Iran an einem internationalen Flughafen für ca.90,-€. Das e-Visa kann in den iranischen Konsulaten in Deutschland ausgestellt werden. Wir beraten gerne dazu.

Hinweis: Befinden sich israelische Einreisestempel/Sichtvermerke im Pass, kann die Einreise/Ausstellung des Visums verweigert werden.

Im Preis enthalten

 

  • ab/an Flughafen Teheran
  • Inlandflug Teheran – Shiraz
  • alle Transfers laut Programm im klimatisierten Bus
  • Fahrten zum Berg im/auf offenem Pickup (stehend)
  • Visa Prozess (Einladung und Registrierung zur Visaerteilung am Flughafen IKA bei der Einreise)
  • 5 Übernachtungen im landestypischen Mittelklassehotel im Doppelzimmer mit DU/WC, 2 Übernachtungen in traditionellen Boutic – Hotels mit teilweise geteilter DU/WC oder DU/WC außerhalb mit begrenzter Verfügbarkeit von EZ, 2 Übernachtungen in Hütten in Mehrbettzimmern und Gemeinschafts-DU/WC, 1 Übernachtung im Damavand-Basecamp in 2-Personen Zelten mit Gemeinschaftsdusche/WC, 5 Übernachtungen im Damavand-Advance Camp, und im Camp Lashgarak  und Alamkouh in 2-Personen Zelten mit Gemeinschafts WC
  • 9x Vollverpflegung (davon 4xMittag als Lunchpaket), 5x Frühstück, 5x Abendbrot, 1x Mittagessen
  • Gemeinschaftszelte, Küchenzelte, einfache Toiletten im Advanced Camp, am Lashgarak und Alamkouh
  • Transport der Ausrüstung mit Geländewagen und Mulis am Damavand
  • 7 geführte Wanderungen, davon 3 Gipfelbesteigungen
  • Englisch sprechende Guides, Ortskundige Bergführer und Assistentguides, am Gipfeltag 1 Guid für 3-4 Gäste
  • Genehmigung für die Bergbesteigung (Permit)
  • Stadtführung und Führung durch die Museen in deutscher Sprache mit örtlichem Guide
  • Insolvenzversicherung und Haftpflichtversicherung des Reiseveranstalters Schulz Aktiv Reisen

Individuelle Kosten

  • Flug von Deutschland nach Teheran und zurück (ab 400,- €)
  • Einzelzimmerzuschlag im Hotel 325,-€
  • Eventuell zusätzliche Übernachtungen im Hotel: Zusatznacht in Teheran 120,-€ im DZ; 95,-€ im EZ
  • Flughafentransfer wenn abweichend von Ankunft und/oder Abflugzeiten 35,-€ p.P.
  • Trinkgelder für Guides, Fahrer, Personal in den Camps (ca.100,-€), persönliche Ausgaben, zusätzliche Mahlzeiten
  • Versicherungen: Bitte informiert euch über Reisekranken- Reiserücktritt- Reiseabbruch und Gepäckversicherung auf unserer Internetseite, und bucht über den Link die passende Versicherung für euch und dieses Tour.

Tourverlauf

Wärend eures Aufenthaltes gibt es viel zu erleben und zu entdecken. Holt euch hier bereits einen Einblick über den Tourverlauf und die einzelnen Stationen, die euch pro Tag erwarten.

1. Tag
Ankunft in Teheran IKA Airport: nach erledigen der Einreiseformalitäten werden Sie in das Hotel gefahren. Der Flugahfen liegt etwas außerhalb der Stadt, und je nach Verkehrslage kann die Fahrt 1 – 1,5h dauern. Moderne Weltstadt Teheran: viele Flüge treffen erst in der Dunkelheit in Teheran ein. Während des Sinkflugs beeindruckt die Stadt durch ihr funkelndes Lichtermeer, das die großen Magistralen wie Perlenketten durchziehen. Genug Zeit wird es während der Reise geben einen Basar oder Museum in der Stadt zu besuchen.  Auch lockt die Stadt mit Kunst, Kultur und moderner Architektur. Während des Sommers kann es in Teheran Temperaturen um 40°C geben. Durch die geringe Luftfeuchtigkeit ist es jedoch gut aushaltbar. Am Abend treffen Sie bei dem Begrüßungsessen mit dem Reiseleiter zusammen und besprechen die Tour ausführlich. Übernachtung Hotel, -/-/A
2. Tag
Nach dem Frühstück fahren Sie auf einer landschaftlich reizvollen Straße hinein in das Elburs- Gebirge nach Vanderbon (2200 m). Die Berghänge die Richtung Kaspisches Meer abfallen, sind überzogen mit dem dichten Grün des Hycrainischen Waldes, einem „Urwald“ zwischen den Nordhängen des Elburs-Gebirges  und dem Kaspischen Meer. Diese Wälder sind schon uralt und teilweise gänzlich unberührt. Unterwegs halten Sie zum Mittag in einem lokalen Restaurant. In Vanderbon nächtigen Sie in einer Berghütte der Iranischen Bergsteiger-Förderation, zusammen mit anderen Bergsteigern. Übernachtung in Berghütte. F/M/A
Fahrt: 200 km, ca. 5 h
3. Tag
Nach dem Frühstück fahren Sie noch eine Stunde ca. 13 km mit dem Geländewagen nach Tang-e Gelu (3300 m) und wandern durch eine zu Beginn enge Schlucht 3 bis 4 h zum Heserchal Camp auf  3800 m auf. Das Camp liegt inmitten weiter Alm und Bergwiesen. Im Camp angekommen, stärken Sie sich beim Mittagessen und können sich für den Rest des Tages ausruhen. Übernachtung im Zelt. F/M/A
4. Tag
Heute schnuppern Sie Höhenluft, indem Sie in der wunderschönen Landschaft des Elburs-Gebirges auf den Berg Lashgarak (ca. 3 h) steigen. Von hier haben Sie den besten Blick auf den Berg Alamkouh – Ihr kommendes Tagesziel. Zurück im Camp ist Ihr Mittagessen schon zubereitet. Am Nachmittag heißt es ausruhen und die schöne Landschaft genießen. (Gehzeit: ca. 4,5 h; +/- 500 Hm) Übernachtung im Zelt, F/M/A
5.Tag
Das Gipfelziel für den heutigen Tag ist der 4860 m hohe Berg Alamlouh. Der Alamkouh ist der zweithöchste Berg des Iran, und eignet sich sehr gut als Akklimatisierungsberg auf das hohe Ziel Damavand. Trotz seiner beachtlichen Höhe ist er technisch nicht schwierig. Nach dem ca. 5 h Aufstieg bis zum Gipfel haben Sie eine wunderschöne Sicht auf die umliegende Bergwelt. Sie steigen über die Aufstiegsroute wieder zum Heserchal Camp (ca. 3h) und weitere 2 h bis nach Tang-e Gelu ab und fahren (ca. 1h) im Geländewagen weiter nach Vanderbon. (Gehzeit: ca. 10 h; + 1060/- 1560 Hm) Übernachtung in Berghütte. F/M=Lunchbox/A
6.Tag
Sie fahren im klimatisierten Bus an den nördlichen Fuß des Damavand. Die Route führt von Vanderbon aus entlang des Kaspischen Meeres in das kleine Bergdorf Nandal. Nach ungefähr 6h Fahrt kommen Sie in Nandal, dem kleinen Bergdorf auf 2300m an. Hier befindet sich Ihr familiäres und charmantes Basislager mit geräumigen 2-Personen-Zelten und Duschen. Sie werden mit einem erfrischenden Getränk erwartet und freundlich begrüßt. Im Basislager können Sie sich erfrischen, die festen geräumigen Zelte beziehen und am späten Nachmittag über die herrlichen Bergwiesen streifen. Die Zeit scheint hier etwas langsamer zu vergehen.  In der liebevoll gestalteten Anlage können Sie nochmals Ihre Ausrüstung sortieren, grandiose Blicke auf den Damavand und die fantastische Küche unserer beiden Köche genießen. Übernachtung im Zelt, F/M/A
Fahrt: 230 km, ca. 6 h
7.Tag
Nach dem gemeinsamen Frühstück verstauen Sie das Gepäck für die Damavand Besteigung auf dem Geländewagen. Sachen und Gegenstände die nicht benötigt werden, können im Basislager deponiert werden. Sie fahren in Richtung Damavand über holprige Fahrwege bis zu dem Treffpunkt, an dem das Gepäck auf die Mulis verladen wird. Von hier aus beginnt die Wanderung bis zum Advanced Camp auf 4350m. Sie gehen über Steppenartiges Gelände, vorbei an Verschlägen für die Schafe und über einen kleinen Fluss. Dabei eröffnet sich ein herrlicher Blick auf den Damavand und auf die umliegenden Berghänge. Der Weg ist abwechslungsreich, ohne Schwierigkeiten und ausgesetzten Stellen. In den Pausen genießen Sie die frische Bergluft, die erfüllt ist von Oregano und Thymian. Tiefroter Klatschmohn, der hier in endemischer Form gedeiht, blüht bis in den Juli hinein. Die Vorfreude auf den Damavand steigt! Je höher Sie kommen, desto gerölliger wird der Weg und erste kleine Schneefeldrester werden sichtbar. Auf einem kleinen Plateau ist das Camp mit Wirtschafts,-Aufenthaltszelt und geräumigen, festen 2-Mann Zelten errichtet, in dem Sie die nächsten 3 Nächte vorübergehend zu Hause sind. Im Advanced Camp werden Sie mit einem frischen Getränk begrüßt und beziehen  die festen Zelte. Am Nachmittag erkunden Sie die Umgebung. Am Abend dürfen Sie sich auf ein leckeres Abendbrot, abgestimmt auf die Höhe und die kommenden Tage, freuen. Gehzeit ca. 6h F/M-Lunchbox/A
8.Tag / Reservetag
Essen, spazieren gehen, ausruhen und den Rucksack für den Gipfeltag vorbereiten sind heute die wichtigsten Unternehmungen. Nach dem Frühstück gehen Sie mit den Guides bis auf die Höhe 4900m in gemäßigtem Tempo ca. 3h. So bekommen Sie für den Gipfeltag eine gute zusätzliche Höhenanpassung. Sie lernen die Aufstiegsroute kennen und können bereits in die Ostwand des Damavand schauen. Mit etwas Glück reicht die Fernsicht sogar bis zum Kaspischen Meer. Aber auf alle Fälle wehen Ihnen schon Schwefeldämpfe um die Nase – ein untrügliches Zeichen für die Aktivität des bereits erloschenen Vulkanes. Die Mahlzeiten während der ganzen Tour werden täglich frisch zubereitet und abgestimmt auf die zu bewältigenden Etappen. Im Aufenthaltszelt stehen immer heißes Wasser für Tee oder Kaffee, kalte Getränke und Snacks für den kleinen Hunger zwischendurch bereit. F/M/A
9. Tag
Gipfeltag! Am frühen Morgen, vor Sonnenaufgang starten Sie gemeinsam mit den Guides nach einer Tasse Tee oder Kaffee und einem kleinen Frühstück auf den Gipfel des Damavand. Thermoskannen füllen, Lunchbox und Snacks einpacken um auch für den Gipfelanstieg genug Energie „nachladen“ zu können.

Die Route führt direkt auf dem Nord/Ost Grad bis ganz hinauf auf die Damavand Caldera. Der Weg fordert absolute Trittsicherheit. Das Gelände ist mäßig steil. Trekkingstöcke sind hier zu empfehlen. Je höher Sie kommen, desto öfter kriecht der Schwefelgeruch bei günstigem Wind in unsere Nasen.  Auf dem Gipfel überwältigt Sie der Blick über das Gebirge, Sie blicken hinunter zum Lar-Stausee und in die grünen Täler. Es ist geschafft : Sie stehen auf dem höchsten Berg des Iran. Zur Caldera muss man unbedingt mit einem Schutz vor Nase und Mund gehen! Es zischt und speit den Dampf aus dem Berg. Ringsherum liegen gelbe Schwefelkristalle. Am Gipfeltag sind Sie ca.10h unterwegs. Über die Aufstiegsroute führt der Weg wieder zurück zu den Zelten. Am Abend gibt es zur Feier des Tages ein typisch iranisches Gericht und garantiert viel zu erzählen. F/M-Lunchbox/A

10. Tag
Abschied nehmen vom Team im Advanced Camp und Rückfahrt nach Teheran stehen heute auf dem Programm. Nach dem Frühstück verpacken Sie die Sachen für den Tarnsport mit den Mulis. Vom Advanced Camp zum Basislager gehen Sie nur mit Tagesgepäck bis zum Treffpunkt wo Sie der Geländewagen erwartet. Nach einer erfrischenden Dusche und dem Mittagessen im Basislager in Nandal fahren Sie im klimatisierten Bus zurück nach Teheran.  Auf der Fahrt durch das Gebirge bekommen Sie noch öfter den Damavand zusehen.  Von Teheran aus fliegen Sie direkt nach Shiraz in die Stadt der Rosen. Sie gehen ca. 4h vom Advanced Camp bis in das Basislager, mit  dem Bus fahren Sie ca. 4h vom Basislager in Nandal nach Teheran. Übernachtung im Hotel F/M-Lunchbox/-

 

11. Tag
Shiraz wird gefeiert als das Herz der persischen Kultur. Sie starten zu einer Sightseeing Tour in Shiraz: der Hauptstadt der Provinz Fars. Sie ist auch als Stadt der Rosen und Nachtigallen wegen ihrer vielen Gärten und Parks bekannt. Als Stadt der Dichter ist sie ebenfalls bekannt. Hier befinden sich die Grabanlagen der sehr geachteten und bedeutenden Dichter Hafis und Saadi. Es besteht eine enge und aktive Städtepartnerschaft zwischen Weimar, der Stadt der Dichter und Kulturhauptstadt Europas, und Shiraz: am Hafis-Gedenktag dem 12.Oktober gibt es in Weimar ein Festival. Lassen Sie sich inspirieren und in Erstaunen versetzen ob der zahlreichen Sehenswürdigkeiten! Es gibt viel zu sehen, zu erleben und zu genießen! Übernachtung im Hotel,F/-/A
12.Tag
Exkursion nach Persepolis. Sie ist als UNESCO-Weltkulturerbe registriert und befindet sich nur 55km von Shiraz entfernt. Die Grab und Ruinenstätten gaben der Provinz Fars ihren Ruf als Wiege altpersischer Kultur. Um 518v.Chr. gründete König Darius I. die Repräsentationshauptstadt: sie diente mit ihren Freitreppen, Palästen und Sälen den Abgesandten aller Völkerschaften des Reiches zu Feierlichkeiten. Heute können Sie die teilweise wiederaufgebauten Reste der Stadt (UNESCO Weltkulturerbe) besichtigen.  Am Abend Fahrt  im klimatisierten Bus zurück nach Shiraz. Übernachtung Hotel , F/M/A
13.Tag
City Tour in Isfahan. Sie ist eine Jahrtausend alte Stadt mit einer eindrucksvollen und wechselhaften Geschichte. Der Imam-Platz gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist der zweitgrößte und zugleich einer der schönsten Plätze der Welt. Imam & Sheikh Lotfullah Moschee, Ali-Ghapoo-Palast und am Nachmittag über den wahrscheinlich grandiosesten Basar des mittleren Ostens schlendern, stehen heute auf dem Programm. Im Aahli Ghapoo Palast können Sie die wunderschöne Akustikdecke bestaunen. Abends gehen Sie an den Brücken entlang und kehren in ein Teehaus ein. Übernachtung in einem traditionellen Boutique-Hotel*, F/-/A

*Hinweis zu Ihren Unterkünften (Boutique-Hotels) in Kaschan und Isfahan:
Charmante und landestypische Unterkünfte liegen uns am Herzen. Während des
Kulturprogramms haben wir Sie in modernen Hotels aber auch in familiären und traditionell
persischen Unterkünften (Boutique-Hotels) untergebracht. In Kaschan und Isfahan nächtigen
Sie in traditionellen Boutique-Hotels in 2-Bett-Zimmern teils mit geteilter DU/WC oder DU/WC außerhalb. Einzelzimmer sind bedingt (abhängig von der Zimmerverteilung) verfügbar. Teilweise sind die Zimmer mit traditionell persischen „Klimaanlagen“ durch Windtürme oder mit modernen Klimaanlagen klimatisiert. Von jedem Teilnehmenden ist daher ein gewisser Komfortverzicht, Toleranz und Aufgeschlossenheit gegenüber dem Unbekannten gefordert. Dafür haben Sie ein unvergessliches Erlebnis als Gast im alten Persien.

 

14.Tag
Kaschan liegt am Rande der Salzwüste Dasht-e-Kavir, und bildet das Zentrum einer intensiv bewässerten Fruchtoase. Kaschan ist für seine Lehmziegelkuppelbauten und der traditionellen Bürgerhäuser, vor allem architektonisch interessant. In keiner anderen Stadt Irans gibt es so viele traditionelle eng beieinander liegende Bürgerhäuser wie in Kaschan. Berühmt sind ihre Teppiche mit den Blumenmustern und ihre schönen Kaschi-Kacheln. Durch den Teppichhandel war die Stadt einst eine Stadt reicher Kaufleute, was sich in der großzügigen Bauweise widerspiegelt. Sie besuchen das bekannteste aller Häuser – das Borujerdi-Haus.
Etwas außerhalb von Kaschan schlendern Sie durch den Fin Garten, welcher vielleicht zu den ältesten Gartenanlagen Irans zählt. Übernachtung in einem traditionellen Boutique-Hotel*.F/-/A
15.Tag
Sie nehmen Abschied von Ihrer genussvollen Kulturverlängerung und kehren in die dynamische und pulsierendem Metropole Irans, nach Teheran zurück. Teheran wirkt durch seine moderne Architektur und der internationalen Werbung im Straßenbild sehr weltoffen.  Am Nachmittag haben Sie individuell Zeit. Sie beziehen Ihr Hotel, können sich ausruhen, kleine Mitbringsel kaufen oder andere Teile der Stadt besichtigen. In Teheran sollten Sie unbedingt den großen Basar, den Grand Bazaar besuchen. Er ist der größte Basar weltweit. Gern gibt Ihnen Ihr Reiseleiter Tipps .Vielleicht ist auch genügend Zeit um am Stadtrand das supermoderne Einkaufs und Erholungszentrum Milad zu besuchen und zu staunen, oder den Golestan Palast, das Nationalmuseum oder Teppichmuseum zu besuchen. Am Abend findet zusammen mit Ihrem Reiseleiter Ihr Abschiedsessen statt. Übernachtung im Hotel. F/-/A
16.Tag
Transfer zum internationalen Flughafen Teheran, und individuelle Heimreise.  Wir geben Ihnen bei der Flugbuchung Beratung und Unterstützung oder buchen für Sie die bequemsten Flüge. F/-/-

Der Reiseverlauf kann aus klimatischen oder wichtigen organisatorischen Gründen abgeändert werden. Ihre Reiseleitung/ Guide  sind  dazu berechtigt,  je  nach  Wetter- und Wegverhältnissen  sowie  dem  Leistungsvermögen  der  Gruppe, den Programmablauf zu ändern.

Buchungsformular

Ihr möchtet diese Tour direkt buchen? Sehr gern. Füllt dazu das unten stehende Formular aus und sendet uns eure Anfrage zu. Bitte füllt alle mit einem * versehenen Pflichtfelder aus und prüft vor dem Versenden alle eure Angaben.

Wir freuen uns auf euch!
Euer Elbrus-Reise Team

    Dein Reisewunsch*

    Name*

    Geburtstag und Geburtsort*

    Anschrift*



    Wichtige Daten für Deine Reise








    Mit dem Absenden erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet werden und Sie das Link-Text
    Merkblatt zu den reiserechtlichen Vorschriften
    gelesen haben. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.