
Damavand Skitour und Kultur im Iran
Termine: / Teilnehmer: 10 – max.12 Personen / Preis: 3100,- €
Die Tour wird vorbereitet für den Termin 25.03.2023 – 09.04.2023
Deutschsprachige Reiseleitung mit Alexios Passalidis
- Besteigung des höchsten Berges des Iran und des Nahen Ostens, des Damavand mit 5671m
- faszinierende Gebirgslandschaften des Elburs Gebirges
- lange, unverspurte Firnabfahrten lassen das Herz höher schlagen
- Vollservice bei den Akklimatisierungstouren, der Besteigung des Damavand und dem Kulturteil der Reise
- frisch zubereitete landestypische Mahlzeiten von unserem Koch auf der Bergtour
- gastfreundliche Bevölkerung
- Geschichte und Kultur des Iran, einem islamischen Staat mit Jahrtausende alter Kultur
- Besuch der UNESCO Welterbestätten im Iran: Persepolis, Isfahan, Yazd
Das benötigt ihr
- gute Gesundheit und sehr gute Kondition
- gute Ski Technik
- Verständnis für andere Kulturen, Achtung fremder Traditionen und Sitten
- Skitourenausrüstung
- Schlafsack für die Hütten
Eine ausführliche Ausrüstungsliste und Empfehlungen für die Bekleidung im Iran erhaltet ihr bei Buchung der Reise.
Anforderungen
Skitechnik: die Teilnehmer müssen in der Lage sein, mit Tourenski und Fellen in einer vorhandenen Spur aufzusteigen und die Spitzkehre beherrschen. Das Gelände ist mäßig geneigt, ca. 40 Grad steil. 4 – 6 Stunden Aufstieg sollten kein Problem sein. Für die Abfahrten sind sicheres Beherrschen eines Parallelschwunges im Gelände, auch kurzer steiler Passagen, notwendig. Die Touren haben zwischen 800 und 2000 Hm, wir wählen ein moderates Gehtempo mit ca. 300 Hm in der Stunde.
- Englischsprachige Führung auf der Skitour
- Deutschsprachige Führung in den Städten und in den Museen in Teheran, Shiraz, Persepolis, Yazd, Isfahan
- einheimischer, qualifizierter Bergführer bei den Skitouren
- am Gipfeltag 1 Bergführer für 3 – 4 Gäste
- alle Transfers laut Programm im klimatisierten Bus
- Innlandflug Teheran – Shiraz
- Mahlzeiten laut Programm, Snacks und Getränke auf der Skitour
- Koch, Trägerhilfe und Lagerausrüstung bei der Skitour
- alle Genehmigungen und Registrierungen für die Besteigung, Eintrittsgelder Museen
- Unterkünfte wie im Programm beschrieben im DZ: 3 Nächte im Gästehaus, 4 Nächte am Damavand, 8 Nächte im Hotel***
- Visa Prozess: Einladung und Registrierung zur Visaerteilung
- Insolvenz-Haftpflichtversicherung des Reiseveranstalters Elbrus Reisen
Individuelle Kosten
- Flug von Deutschland nach Teheran und zurück ab 400,00 €
- Einzelzimmer Zuschlag 220,00 €
- Einreisevisum 75,00 €
- zusätzliche Mahlzeiten oder Übernachtungen im Hotel
- Flughafentransfer wenn abweichend von Ankunft und / oder Abreise der Gruppe 35,- € p.P.
- Trinkgelder und persönliche Ausgaben
Versicherungen:
Bitte informiert euch über Reise-Kranken-Rücktritt – Abbruch und Gepäckversicherung, und bucht über diesen Link auf der Seite unseres Versicherungspartners.
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsbürger in den Iran:
Bei Einreise benötigt ihr einen Pass, der nach Ende der Reise noch mindestens 6 Monate gültig ist, zwei biometrische Passbilder (Frauen mit Kopftuch), Auslandskrankenversicherung, eine offizielle Einladung mit Registrierung. Die offizielle Einladung und Registrierung bekommt ihr von uns bei Buchung der Reise zugeschickt. Das Visa für den Iran bekommt man leicht mit allen diesen Unterlagen bei der Einreise an einem internationalen Flughafen für ca.90,-€.
Tourverlauf
Wärend eures Aufenthaltes im Iran gibt es viel zu erleben und zu entdecken. Holt euch hier bereits einen Einblick über den Tourverlauf und die einzelnen Stationen, die euch pro Tag erwarten.
1. Tag, 25.03. 2023...... Tour und Termine werden in Kürze neu ausgearbeitet.
Ankunft nach einem Nachtflug in der modernen Weltstadt Teheran auf dem IKA Airport: nach erledigen der Einreiseformalitäten fahren wir im klimatisierten Bus in unser Hotel. Viele Flüge treffen erst in der Dunkelheit in Teheran ein. Während des Sinkfluges beindruckt die Stadt durch ihr funkelndes Lichtermeer, das die großen Magistralen wie Perlenketten durchziehen.
Moderne Weltstadt Teheran : Orientalische Städte wie Isfahan und Shiraz sind natürlich ansprechender, aber will man sich einen Gesamteindruck vom Land verschaffen, sollte ein Aufenthalt in dieser dynamischen Hauptstadt nicht fehlen! Am Tag besuchen wir das National Museum und das Juwelen Museum. Dabei lernen wir ein Stück Geschichte und Kunsthandwerk des Iran kennen. Wir gehen zu Fuß durch die Straßen in ein altes traditionelles Kaffee um dort traditionell zu essen. Am Abend haben wir einen fantastischen Blick über die Stadt. Die Lufttrockenheit des iranischen Hochlandes sorgt für eine beeindruckende Fernsicht. Übernachtung im Hotel Marlik***, B/L/-
2. Tag, 26.03.
Im klimatisierten Bus fahren wir nach dem Frühstück in die Damavand Region nach Lasem auf 2600m. Wir beziehen ein Gästehaus und unternehmen am Nachmittag eine erste Akklimatisierungstour in der Umgebung. Busfahrt ca.3h,Übernachtung im Gästehaus, B/L/D
3. Tag, .03.
Heute unternehmen wir einen Akklimatisierungsaufstieg auf den 4050m hohen Berg Changizchal im gemächlichen Tempo gehen wir 1500HM 5 – 6 Stunden. Übernachtung im Gästehaus, B/L/D
4. Tag, .03.
Ein weiterer Akklimatisierungsaufstieg führt uns heute auf den 4100m hohen Berg Dobera. Den Damavand haben wir dabei den ganzen Tag im Blick. Auch heute gehen wir ca. 1500 m hinauf um dann die Abfahrt in unverspurtem Gelände so richtig genießen zu können. Übernachtung im Gästehaus, B/L/D
5. Tag, 07.03.
6. Tag, 08.03.
7. Tag, 09.03.
8. Tag, 10.03.
9. Tag, 11.03.
10. Tag, 12.03
11. Tag, 13.03.
12. Tag, 14.03.
13. Tag, 15.03.
14. Tag, 16.03.
15. Tag, 17.03.
16. Tag, 18.03.
Der Reiseverlauf kann aus klimatischen oder wichtigen organisatorischen Gründen abgeändert werden. Ihre Reiseleitung/ Guide sind dazu berechtigt, je nach Wetter- und Wegverhältnissen sowie dem Leistungsvermögen der Gruppe, den Programmablauf zu ändern.
Buchungsformular
Ihr möchtet diese Tour direkt buchen? Sehr gern. Füllt dazu das unten stehende Formular aus und sendet uns eure Anfrage zu. Bitte füllt alle mit einem * versehenen Pflichtfelder aus und prüft vor dem Versenden alle eure Angaben.
Wir freuen uns auf euch!
Euer Elbrus-Reise Team